Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Buch des Kabus

Buch des Kabus

Sollte der Mann, welchen du
mit deiner Bitte angegangen, karg oder geizig sein,
so bitte ihn zur Zeit der Trunkenheit:
Denn Geizige sind freigebig, wenn sie trunken sind.
Am andern Tage bereuen sie es freilich,
aber du hast doch dein Anliegen zustande gebracht.

(aus: »Buch des Kabus«)
~ Buch des Kabus ~, eigentlich Qabus-nama oder Ghabus nameh
eines der bedeutendsten persischsprachigen Prosawerke des 11. Jahrhunderts, hatte großen Einfluß auf Goethe; entstand ca. 1021-1087

Zitante 01.05.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Buch des Kabus

Mit jemandem, der stärker ist als du, fange keine Feindschaft an!
Ruhe aber nicht eher, als bis du dir
den Feind, der schwächer ist als du, vom Halse geschafft hast.

(aus: »Sich vor Feinden wahren«)
~ Buch des Kabus ~, eigentlich Qabus-nama oder Ghabus nameh
eines der bedeutendsten persischsprachigen Prosawerke des 11. Jahrhunderts, hatte großen Einfluß auf Goethe; entstand ca. 1021-1087

Zitante 15.01.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Buch des Kabus

Über das Freudige, das dir vorkommt, freue dich nicht zu geschwind
und halte es nicht gleich für erfreulich, indem es unfehlbar
bei seinem Ausgange Verdruß bringen wird.
Und über jede Verdrießlichkeit, die dir aufstößt,
freue dich und rechne sie nicht für Leiden,
indem ihr Ausgang erfreulich sein wird.

(aus: »Buch des Kabus«)
~ Buch des Kabus ~, eigentlich Qabus-nama oder Ghabus nameh
eines der bedeutendsten persischsprachigen Prosawerke des 11. Jahrhunderts, hatte großen Einfluß auf Goethe; entstand ca. 1021-1087

Zitante 01.01.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Buch des Kabus

Mache dich den Menschen kostbar!
Das ist: Lasse dich nicht von jedermann sehen
und lasse nicht jedermann vor dich kommen.

(aus: »Die Regeln der Kaiserschaft«)
~ Buch des Kabus ~, eigentlich Qabus-nama oder Ghabus nameh
eines der bedeutendsten persischsprachigen Prosawerke des 11. Jahrhunderts, hatte großen Einfluß auf Goethe; entstand ca. 1021-1087

Zitante 01.01.2018, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Februar >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
2425262728  
Einen Tag ungestört in Muße zu verleben heißt, einen Tag lang ein Unsterblicher zu sein.

~ Weisheit aus China ~


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Sophie:
Dieser wilde Baum sieht eigentlich gleichgewi
...mehr
Helga:
Sehr schöner Spruch und super Foto dazu.
...mehr
quersatzein:
Was für ein schöner Ausspruch! Und
...mehr
Marianne:
Hoffen wir, dass es viele kleine Fische sind,
...mehr
Anne:
Guten Morgen, liebe Christa, bei mir funktion
...mehr
quersatzein:
Das gilt nicht nur im Wortlaut, sondern auch
...mehr
Anne:
Die "Texte" von Jochen Mariss schätze ic
...mehr
Marianne:
Genießen ist nur in Ruhe möglich,
...mehr
Monika Grohs:
Liebe Christa,alle Tagessprüche kommen probl
...mehr
Hannelore Bauch :
Liebe Christa,ich bin immer froh, wenn alles
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum